Rufen Sie uns an: +49 (0)211.668878100, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr
So beschrieben Ferienhausvermieter Sibenik
Šibenik wurde im Jahr 1066 in einer Urkunde des Königs Petar Krešimir IV, der sich im befestigten Kastell St. Michael (heute St. Anna) aufhielt, erstmals erwähnt. Von 1116–1124 und von 1125–1133 stand Šibenik unter venezianischer Herrschaft. Der ungarisch-kroatische König Stephan III. Árpád verlieh der Stadt 1167 die Autonomie. Nach einer
...
mehr anzeigen kürzeren Amtszeit des byzantinischen Herrscherhauses (bis 1180) wurde die Stadt abwechselnd von den ungarisch-kroatischen Königen, von Venedig, dem bosnischen König Stjepan Tvrtko und dem Herzog Hrvoje Vukčić Hrvatinić regiert.
Von 1412 bis 1797 stand Šibenik erneut unter venezianischer Herrschaft. Danach war Šibenik bis 1918, abgesehen von der Zeit der französischen Besetzung, mit dem übrigen Dalmatien Teil von Österreich-Ungarn.
Am 28. August 1895 wurde das erste Kraftwerk mit Wechselstrom in Skradinski buk, auf dem Fluss Krka, nach Plänen von Nikola Tesla in Betrieb genommen. Die Stadt Šibenik war damit eine der ersten Städte Kroatiens, die mit elektrischem Strom beleuchtet waren.
1914 war Šibenik als Garnison der k.k. Landwehr belegt mit dem II. Bataillon des k.k. Landwehr Infanterie-Regiments Nr. 23.
Gegen Ende des Ersten Weltkrieges wurde Šibenik von Italien besetzt, wurde jedoch durch den Grenzvertrag von Rapallo 1920 Teil des Königreiches der Serben, Kroaten und Slowenen (später Jugoslawien).
Mit über 50.000 Einwohnern ist Sibenik mittlerweile auf eine nicht nur für die Dalmatische Küste bemerkenswerte Größe angewachsen. Die Häuser gruppieren sich um den 2,5 km langen Meeresarm, der einen natürlichen Hafen und gleichzeitig das Stadtzentrum bildet. Die geschützte Lage zieht nach wie vor Nautiker an, die hier heute gerne im Urlaub vor Anker gehen, früher aber hier eine ideale Ausgangslage für Eroberungszüge vermutet haben. Die Bedeutung der Stadt als Repräsentanzzentrum für die Gespanschaft Sibenik-Knin lässt sich auch dadurch ablesen, dass Sibenik der weltweit erste Ort war, der elektrisch beleuchtet wurde. Dies ist vor allem dem Ingenieur Nikola Tesla zu verdanken, dessen Erfindungen in dem Film "Coffee and Cigarettes" eine Hommage geliefert wird
Sie ist eine historische Stadt, die eine grosse Rolle bei der Entwicklung und Ausbreitung des frühkroatischen Staates spielte und viele wertvolle Kultur- und Geschichtsdenkmäler vorzuweisen hat. Das bekannteste ist zweifellos die bekannte Kathedrale von Sibenik, eines der originellsten Bauwerke des europäischen Spätmittelalters, das in erster Linie mit dem berühmten einheimischen Baumeister Juraj Matejev Dalmatinac in Verbindung gebracht wird. Heute ist Sibenik der Mittelpunkt eines wichtigen Reisegebiets: mit der am reichsten gegliederten Inselgruppe Europas (Kornati-Inseln) und den hydrographischen Karstphänomenen im Hinterland (Skradinski buk, Visovac, Roski slap) ist dies das landschaftlich attraktivste Touristenziel an der Adria, wo Naturfreunde, Kunstliebhaber, Aktivurlauber und all jene, die vielleicht einfach nur malausspannen wollen, voll auf ihre Kosten kommen.
weniger anzeigen
mehr anzeigen kürzeren Amtszeit des byzantinischen Herrscherhauses (bis 1180) wurde die Stadt abwechselnd von den ungarisch-kroatischen Königen, von Venedig, dem bosnischen König Stjepan Tvrtko und dem Herzog Hrvoje Vukčić Hrvatinić regiert.
Von 1412 bis 1797 stand Šibenik erneut unter venezianischer Herrschaft. Danach war Šibenik bis 1918, abgesehen von der Zeit der französischen Besetzung, mit dem übrigen Dalmatien Teil von Österreich-Ungarn.
Am 28. August 1895 wurde das erste Kraftwerk mit Wechselstrom in Skradinski buk, auf dem Fluss Krka, nach Plänen von Nikola Tesla in Betrieb genommen. Die Stadt Šibenik war damit eine der ersten Städte Kroatiens, die mit elektrischem Strom beleuchtet waren.
1914 war Šibenik als Garnison der k.k. Landwehr belegt mit dem II. Bataillon des k.k. Landwehr Infanterie-Regiments Nr. 23.
Gegen Ende des Ersten Weltkrieges wurde Šibenik von Italien besetzt, wurde jedoch durch den Grenzvertrag von Rapallo 1920 Teil des Königreiches der Serben, Kroaten und Slowenen (später Jugoslawien).
Mit über 50.000 Einwohnern ist Sibenik mittlerweile auf eine nicht nur für die Dalmatische Küste bemerkenswerte Größe angewachsen. Die Häuser gruppieren sich um den 2,5 km langen Meeresarm, der einen natürlichen Hafen und gleichzeitig das Stadtzentrum bildet. Die geschützte Lage zieht nach wie vor Nautiker an, die hier heute gerne im Urlaub vor Anker gehen, früher aber hier eine ideale Ausgangslage für Eroberungszüge vermutet haben. Die Bedeutung der Stadt als Repräsentanzzentrum für die Gespanschaft Sibenik-Knin lässt sich auch dadurch ablesen, dass Sibenik der weltweit erste Ort war, der elektrisch beleuchtet wurde. Dies ist vor allem dem Ingenieur Nikola Tesla zu verdanken, dessen Erfindungen in dem Film "Coffee and Cigarettes" eine Hommage geliefert wird
Sie ist eine historische Stadt, die eine grosse Rolle bei der Entwicklung und Ausbreitung des frühkroatischen Staates spielte und viele wertvolle Kultur- und Geschichtsdenkmäler vorzuweisen hat. Das bekannteste ist zweifellos die bekannte Kathedrale von Sibenik, eines der originellsten Bauwerke des europäischen Spätmittelalters, das in erster Linie mit dem berühmten einheimischen Baumeister Juraj Matejev Dalmatinac in Verbindung gebracht wird. Heute ist Sibenik der Mittelpunkt eines wichtigen Reisegebiets: mit der am reichsten gegliederten Inselgruppe Europas (Kornati-Inseln) und den hydrographischen Karstphänomenen im Hinterland (Skradinski buk, Visovac, Roski slap) ist dies das landschaftlich attraktivste Touristenziel an der Adria, wo Naturfreunde, Kunstliebhaber, Aktivurlauber und all jene, die vielleicht einfach nur malausspannen wollen, voll auf ihre Kosten kommen.
weniger anzeigen
Quelle: Batinic
Bilice ist ein kleiner Ort mit ca. 2000 Einwohnern. 5-10 km von Šibenik - Zentrum entfernt liegt Bilice im Südteil von Norddalmatien in einer riesigen Bucht und grenzt an den Nationalpark Krka.
Im Nationalpark Krka dürfen keine Hotels gebaut werden. Dies ist vielleicht auch ein Grund dafür, dass es dort ...
mehr anzeigen noch nicht so viele Touristen anzutreffen sind.
Bilice ist ein kleines, verträumtes Dorf. Die ruhige Lage am Wasser des Prokljansees mit einem schönen großen und vielen kleineren Badestränden sowie einem der schönsten Gebieten in Europa für die Boots- und Yachtfahrer machen es zu einem Geheimtipp für diejenigen, die sich ungestört erholen wollen.
Bilice ist besonders geeignet für Surfen für Anfänger und fortgeschrittene. Der leichte bis mäßiger Wind ist recht beständig und gleichmäßig. Die ganze Umgebung ist abgeschlossen mit meist leicht zugängigem Festland, so dass es kaum Gefahr für einen Surfer vorhanden ist.
Bilice ist auch sehr geeigneter Ausgangspunkt für kleinere und größere Ausflugsziele für Biker und Radfahrer. Wohl auch deswegen ist der Ort recht bekannt als Bikertreffpunkt, besonders im Frühjahr und Herbst.
Wegen besonders vielen Ausflugsmöglichkeiten mit dem Boot und leichter Möglichkeit einen Anlegeplatz zu bekommen, ist Bilice für die Bootsinhaber besonders zu empfehlen.
Neben anderen Urlauber mit vielen kleinen und großen Yachten und Segelbooten ist der russischer Mogul Abramavic (Inhaber des englischen Fußballklubs Chelsea) mit seiner Yacht ständiger Besucher der Umgebung von Bilice. Im vergangenen Sommer war auch der amerikanische Multimilliardär Bill Gates in den Gewässern des Prokljansees.
In unmittelbarer Umgebung von Bilice (ca. 15 km) befindet sich der Nationalpark Krka mit wunderbaren Krka Wasserfällen, der vergleichbar schön ist wie die weltbekannten Plitvica Seen, die ca. 170 km (überwiegend Autobahn) entfernt sind.
Der Fluss Krka fließt kämpfend zum Meer, einmal stark fallend, dann wieder durch unzählige kleinere und größere Wasserfälle und Schluchten von einem See zu anderen bis er endlich das offene Meererreicht.
Der Nationalpark Krka kann auch mit dem Boot erreicht werden.
Die Altstadt von Šibenik unter der Festung des Hl. Mihovil (Michael) gehört zu den schönsten im ganzen Kroatien. Besonders bekannt ist der gotische Dom aus 14./15. Jh. Die Stadt Šibenik (Sibiniquo) wurde erstmal in einer Urkunde des kroatischen Königs Petar Kresimir d. IV. erwähnt.
In einem Tagesausflug mit dem Boot können Sie den wunderschönen Archipel von Šibenik erleben.
Nach dem Verlassen der Šibenik Bucht durch die letzte Schlucht des Flusses Krka (Kanal des hl. Antons) zum offenen Meer ragt die monumentale Renaissancefestung des Hl. Nikola, eine der schönsten Festungen dieser Art in Europa.
Danach erwartet Sie eine Reihe kleinster und kleiner Insel von Prvić bis Žirje in völlig unberührter Natur.
Nach dem Archipel von Šibenik fängt der Nationalpark der Inseln Kornati, den Sie nur mit dem Boot oder Ausflugschiff erleben können.
Sie sollen unbedingt die Stadt Split mit dem Palast des römischen Keiser Diocletian besuchen. Der Palast (Spalato, davon kommt auch der Name Split) ist keine römische Ausgrabungsstätte, wie Sie sonst kennen, sondern der zentrale und lebendigste Teil von Split, wo die privaten Wohnungen in den Palast voll integriert sind. Darunter erstrecken sich die großen Keller des Palastes, die nur zu einem Teil ausgegraben, erforscht und den Besuchern zugänglich sind.
Insgesamt ist der Küstenstreifen von Split bis Zadar der schönste Teil der Adriaküste, wo jede Bucht, jedes Dorf oder Städtchen eine neue Entdeckung ist.
weniger anzeigen
Im Nationalpark Krka dürfen keine Hotels gebaut werden. Dies ist vielleicht auch ein Grund dafür, dass es dort ...
mehr anzeigen noch nicht so viele Touristen anzutreffen sind.
Bilice ist ein kleines, verträumtes Dorf. Die ruhige Lage am Wasser des Prokljansees mit einem schönen großen und vielen kleineren Badestränden sowie einem der schönsten Gebieten in Europa für die Boots- und Yachtfahrer machen es zu einem Geheimtipp für diejenigen, die sich ungestört erholen wollen.
Bilice ist besonders geeignet für Surfen für Anfänger und fortgeschrittene. Der leichte bis mäßiger Wind ist recht beständig und gleichmäßig. Die ganze Umgebung ist abgeschlossen mit meist leicht zugängigem Festland, so dass es kaum Gefahr für einen Surfer vorhanden ist.
Bilice ist auch sehr geeigneter Ausgangspunkt für kleinere und größere Ausflugsziele für Biker und Radfahrer. Wohl auch deswegen ist der Ort recht bekannt als Bikertreffpunkt, besonders im Frühjahr und Herbst.
Wegen besonders vielen Ausflugsmöglichkeiten mit dem Boot und leichter Möglichkeit einen Anlegeplatz zu bekommen, ist Bilice für die Bootsinhaber besonders zu empfehlen.
Neben anderen Urlauber mit vielen kleinen und großen Yachten und Segelbooten ist der russischer Mogul Abramavic (Inhaber des englischen Fußballklubs Chelsea) mit seiner Yacht ständiger Besucher der Umgebung von Bilice. Im vergangenen Sommer war auch der amerikanische Multimilliardär Bill Gates in den Gewässern des Prokljansees.
In unmittelbarer Umgebung von Bilice (ca. 15 km) befindet sich der Nationalpark Krka mit wunderbaren Krka Wasserfällen, der vergleichbar schön ist wie die weltbekannten Plitvica Seen, die ca. 170 km (überwiegend Autobahn) entfernt sind.
Der Fluss Krka fließt kämpfend zum Meer, einmal stark fallend, dann wieder durch unzählige kleinere und größere Wasserfälle und Schluchten von einem See zu anderen bis er endlich das offene Meererreicht.
Der Nationalpark Krka kann auch mit dem Boot erreicht werden.
Die Altstadt von Šibenik unter der Festung des Hl. Mihovil (Michael) gehört zu den schönsten im ganzen Kroatien. Besonders bekannt ist der gotische Dom aus 14./15. Jh. Die Stadt Šibenik (Sibiniquo) wurde erstmal in einer Urkunde des kroatischen Königs Petar Kresimir d. IV. erwähnt.
In einem Tagesausflug mit dem Boot können Sie den wunderschönen Archipel von Šibenik erleben.
Nach dem Verlassen der Šibenik Bucht durch die letzte Schlucht des Flusses Krka (Kanal des hl. Antons) zum offenen Meer ragt die monumentale Renaissancefestung des Hl. Nikola, eine der schönsten Festungen dieser Art in Europa.
Danach erwartet Sie eine Reihe kleinster und kleiner Insel von Prvić bis Žirje in völlig unberührter Natur.
Nach dem Archipel von Šibenik fängt der Nationalpark der Inseln Kornati, den Sie nur mit dem Boot oder Ausflugschiff erleben können.
Sie sollen unbedingt die Stadt Split mit dem Palast des römischen Keiser Diocletian besuchen. Der Palast (Spalato, davon kommt auch der Name Split) ist keine römische Ausgrabungsstätte, wie Sie sonst kennen, sondern der zentrale und lebendigste Teil von Split, wo die privaten Wohnungen in den Palast voll integriert sind. Darunter erstrecken sich die großen Keller des Palastes, die nur zu einem Teil ausgegraben, erforscht und den Besuchern zugänglich sind.
Insgesamt ist der Küstenstreifen von Split bis Zadar der schönste Teil der Adriaküste, wo jede Bucht, jedes Dorf oder Städtchen eine neue Entdeckung ist.
weniger anzeigen
Quelle: Cavlek
Benachbarte Ferienorte Sibenik
-
Sibenik, Dalmatien (Norddalmatien)
Ferienwohnung für max. 4 Erwachsene + 3 Kinder
Ca. 70 m², 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, Sat.-TV, Wasser ca. 50 m, gemeinschaftlicher PoolZu dieser Anlage gehören 2 weitere Objekttypen mit insgesamt 2 Unterkünften- ab EUR 410/Woche Ferienwohnung für max. 2 Erwachsene + 2 Kinder, ca. 30 m², 1 Schlafzimmer, Objekt-Nr. 1325544 Vorschau
- ab EUR 482/Woche Ferienwohnung für max. 3 Erwachsene + 2 Kinder, ca. 55 m², 2 Schlafzimmer, Objekt-Nr. 1325545 Vorschau
-
Sibenik, Dalmatien (Norddalmatien)
Mobilheim für max. 4 Erwachsene + 1 Kind
Ca. 32 m², 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 1), Sat.-TV, Sandstrand ca. 150 m, gemeinschaftlicher Pool -
Sibenik, Dalmatien (Norddalmatien)
Ferienwohnung für max. 8 Personen
Ca. 117 m², 3 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 1) (ab 01.01.2020), Sat.-TV (ab 01.01.2020), Internet (ab 01.01.2020), Waschmaschine (ab 01.01.2020), Kiesstrand ca. 200 m -
Sibenik, Dalmatien (Norddalmatien)
Ferienwohnung für max. 4 Personen
Ca. 56 m², 2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, Sat.-TV, WLAN, Waschmaschine, Wasser ca. 300 m, Parkplatz, MeerblickZu dieser Anlage gehört 1 weiterer Objekttyp mit 1 Unterkunft- ab EUR 455/Woche Ferienwohnung für max. 4 Erwachsene + 2 Kinder, ca. 56 m², 2 Schlafzimmer, Objekt-Nr. 1477383 Vorschau
-
Sibenik, Dalmatien (Norddalmatien)
Ferienhaus für max. 7 Personen
Ca. 119 m², 4 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, WLAN überall, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt, Sandstrand ca. 100 m, Privatpool -
Sibenik, Dalmatien (Norddalmatien)
Mobilheim für max. 7 Personen
Ca. 30 m², 3 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 1), Nichtraucherobjekt, Wasser ca. 150 m, Parkplatz, gemeinschaftlicher PoolZu dieser Anlage gehört 1 weiterer Objekttyp mit 1 Unterkunft- ab EUR 370/Woche Mobilheim für max. 7 Personen, ca. 30 m², 3 Schlafzimmer, Objekt-Nr. 1605927 Vorschau
-
Sibenik, Dalmatien (Norddalmatien)
Ferienwohnung für max. 4 Personen
Ca. 40 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, TV, Internet, WLAN, Waschmaschine, Nichtraucherobjekt, Meer ca. 100 m, ParkplatzZu dieser Anlage gehören 2 weitere Objekttypen mit insgesamt 2 Unterkünften- ab EUR 294/Woche Ferienwohnung für max. 5 Personen, ca. 60 m², 2 Schlafzimmer, Objekt-Nr. 58749 Vorschau
- ab EUR 189/Woche Ferienwohnung für max. 3 Personen, ca. 39 m², 1 Schlafzimmer, Objekt-Nr. 58746 Vorschau
-
Sibenik, Dalmatien (Norddalmatien)
Ferienwohnung für max. 2 Personen
Ca. 40 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (auf Anfrage), TV, WLAN überall, Strand ca. 200 m, Meer ca. 50 mZu dieser Anlage gehören 4 weitere Objekttypen mit insgesamt 4 Unterkünften- ab EUR 390/Woche Ferienwohnung für max. 6 Personen, ca. 65 m², 3 Schlafzimmer, Objekt-Nr. 1392171 Vorschau
- ab EUR 685/Woche Ferienwohnung für max. 6 Personen, ca. 90 m², 3 Schlafzimmer, Objekt-Nr. 1393765 Vorschau
- ab EUR 224/Woche Ferienwohnung für max. 2 Erwachsene + 2 Kinder, ca. 60 m², 1 Schlafzimmer, Objekt-Nr. 1394908 Vorschau
- ab EUR 282/Woche Ferienwohnung für max. 5 Personen, ca. 70 m², 2 Schlafzimmer, Objekt-Nr. 1395216 Vorschau
-
Sibenik, Dalmatien (Norddalmatien)
Studio für max. 3 Personen
Ca. 40 m², 1 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, TV, Internet, WLAN, Waschmaschine, Spülmaschine, Strand ca. 800 m, Meer ca. 100 m, NatursteinhausZu dieser Anlage gehört 1 weiterer Objekttyp mit 1 Unterkunft- ab EUR 302/Woche Studio für max. 3 Personen, ca. 38 m², Objekt-Nr. 1389244 Vorschau
-
Sibenik, Dalmatien (Norddalmatien)
Ferienhaus für max. 5 Personen
Ca. 60 m², 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, TV, Internet, WLAN, Waschmaschine, Strand ca. 1,5 km, Meer ca. 500 m -
Sibenik, Dalmatien (Norddalmatien)
Ferienhaus für max. 4 Erwachsene + 2 Kinder
Ca. 32 m², 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Haustiere sind erlaubt (max. 2), Sat.-TV, Internet, WLAN, Strand ca. 50 m, Parkplatz, gemeinschaftlicher Pool -
Sibenik, Dalmatien (Norddalmatien)
Ferienwohnung für max. 4 Personen
Ca. 60 m², 1 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Haustiere nicht erlaubt, TV, Internet, Waschmaschine, Spülmaschine, Strand ca. 3 km, Meer ca. 1,3 km, Parkplatz
PGRpdiBjbGFzcz0iaGlkZSI+CQkJCTxpbWcgaGVpZ2h0PSIxIiB3aWR0aD0iMSIgc3R5bGU9ImJvcmRlci1zdHlsZTpub25lOyIgYWx0PSIiIHNyYz0iLy9nb29nbGVhZHMuZy5kb3VibGVjbGljay5uZXQvcGFnZWFkL3ZpZXd0aHJvdWdoY29udmVyc2lvbi8xMDM3NzM0NjA1Lz92YWx1ZT0wJmFtcDtndWlkPU9OJmFtcDtzY3JpcHQ9MCZkYXRhPXBhZ2VJZCUzRHNlYXJjaFJlc3VsdHMlM0J0cmF2ZWxDb3VudHJ5SWQlM0RIUiUzQmxhbmd1YWdlJTNEZGUiIC8+PC9kaXY+Cgo8ZGl2IGNsYXNzPSJoaWRlIj4JCQkJPHNjcmlwdCB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiPgoJCQkJCWlmICh0eXBlb2YgQVRJdGFnICE9ICd1bmRlZmluZWQnKSB7CgkJCQkJCUFUSXRhZy5wYWdlLnNldCh7Im5hbWUiOiJzZWFyY2hSZXN1bHRzIiwibGV2ZWwyIjoxfSk7CgkJCQkJCUFUSXRhZy5kaXNwYXRjaCgpOwoJCQkJCX0KCQkJCTwvc2NyaXB0PjwvZGl2PgoK